Das eLearning-Portal für digitale Barrierefreiheit

BFSG.app

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Nestler UUX Consulting GmbH, Moritzstraße 19, 85049 Ingolstadt (im Folgenden: „wir“ oder „Anbieter“), und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern (im Folgenden: „Sie“ oder „Teilnehmende“) über den Erwerb und die Nutzung von Online-Webinaren und sonstigen Kursinhalten auf unserer E-Learning-Plattform abgeschlossen werden. Durch die Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

Vertragsschluss

Der Vertrag über den Erwerb eines Kurses oder eines Prüfungszugangs kommt mit der Bestellung der Teilnehmenden und unserer Bestätigung zustande. Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu dem erworbenen Kurs für einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten ab Freischaltung des Kurses. Die Freischaltung erfolgt zeitnah nach Zahlungseingang, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen. Mit Erwerb eines Prüfungszugangs sind die Teilnehmenden berechtigt, einmalig innerhalb der 24 Monate an der entsprechenden Prüfung teilzunehmen. Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der 24 Monate, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

Preise und Zahlungsbedingungen

Sämtliche auf unserer Webseite angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise exklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe. Hierbei stehen Ihnen die Zahlungsmethoden Kreditkarte, PayPal und Lastschrift zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Ihnen gegen eine Servicegebühr von 29 Euro die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung an. Der vollständige Kaufpreis ist nach Vertragsschluss sofort fällig. Bei Zahlung auf Rechnung ist der Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Die Freischaltung des Kurses erfolgt nach Erhalt der Zahlung. Sollte keine Zahlung innerhalb der Zahlungsfrist erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu verweigern oder zu sperren.

Rücktritt und Widerrufsrecht

Ein Rücktritt von einem abgeschlossenen Vertrag ist ausgeschlossen. Sie haben jedoch als Verbraucherinnen und Verbraucher das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an: Nestler UUX Consulting GmbH, Moritzstraße 19, 85049 Ingolstadt oder per E-Mail an webinar@u-ux.de.

Haftung

Wir übernehmen keine Haftung für technische Probleme oder die Verfügbarkeit der Plattform, insbesondere nicht für Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für etwaige Schäden, die durch den Missbrauch der Zugangsdaten oder durch eine fehlerhafte Nutzung der Plattform entstehen, haften wir nur, wenn uns grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last gelegt werden kann. Wir haften nicht für den Erfolg der Kursteilnahme, insbesondere nicht für das Bestehen von Prüfungen oder den Erhalt eines Zertifikats.

Nutzungsrechte

Mit dem Erwerb eines Kurses oder eines Prüfungszugangs erhalten Sie das nicht ausschließliche, nicht übertragbare und zeitlich auf 24 Monate begrenzte Recht, die Inhalte des jeweiligen Kurses für den eigenen Gebrauch zu nutzen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten oder der Inhalte an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise heruntergeladen, vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zum Kurs ohne Erstattung zu sperren.

Prüfungen und Zertifikate

Der Erwerb eines Prüfungszugangs berechtigt Sie, einmalig innerhalb der 24 Monate an der entsprechenden Prüfung teilzunehmen. Sollte die Prüfung bestanden werden, erhalten Sie ein Zertifikat. Wird die Prüfung nicht bestanden, besteht kein Anspruch auf ein Zertifikat. Sollte innerhalb von 24 Monaten keine Prüfung abgelegt werden, verfällt der Prüfungszugang ohne Anspruch auf Erstattung. Eine erneute Prüfung kann nach Ablauf der 24 Monate oder nach nicht bestandenem Versuch erneut gebucht werden, wobei hierfür zusätzliche Kosten anfallen.

Datenschutz

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt die auf unserer Webseite veröffentlichte Datenschutzerklärung. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu fordern.

Verlängerung des Zugangs

Nach Ablauf der 24 Monate erlischt der Zugang zum Kurs automatisch. Eine Verlängerung des Zugangs ist möglich, indem ein neuer Kursvertrag zu rabattierten Konditionen abgeschlossen wird. Die Konditionen für die Verlängerung richten sich nach den zum Zeitpunkt der Verlängerung gültigen Preisen und Angeboten. Erfolgt keine Verlängerung, haben Sie nach Ablauf der 24 Monate keinen weiteren Zugriff auf die Inhalte.

Verhaltensregeln

Sie verpflichten sich, die E-Learning-Plattform und deren Inhalte ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke zu nutzen und jegliche missbräuchliche Nutzung zu unterlassen. Dazu zählt insbesondere die unbefugte Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte oder das unzulässige Kopieren von Inhalten. Eine gute und stabile Internetverbindung ist notwendig, um die Kursinhalte, insbesondere die Videos, ohne Einschränkungen abrufen zu können. Bei Verstößen gegen diese Verhaltensregeln behalten wir uns das Recht vor, den Zugang ohne Vorwarnung zu sperren.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte unserer Kurse regelmäßig zu aktualisieren und an neue rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Sollten wesentliche Änderungen an einem Kurs vorgenommen werden, werden Sie hierüber informiert. In der Regel haben Sie die Wahl, den Kurs in der bisherigen Version fortzusetzen oder auf die neue Version zu wechseln. Ein Anspruch auf eine bestimmte Kursversion besteht jedoch nicht, sofern keine wesentliche Einschränkung der Lerninhalte vorliegt. Sollten Änderungen erfolgen, die den Kurserfolg maßgeblich beeinflussen, werden wir Ihnen die Möglichkeit bieten, auf die aktuelle Version zuzugreifen oder einen alternativen Kurs anbieten.

Support

Technischer Support steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse webinar@u-ux.de zur Verfügung.

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten und eventuelle Probleme schnellstmöglich zu beheben. Für inhaltliche Fragen oder weiterführende Unterstützung können zusätzlich Einzelcoachings mit Prof. Dr. Simon Nestler gebucht werden. Der optimale Kurserfolg ist nur bei Inanspruchnahme der Einzelcoachings sichergestellt. Sollte technischer oder inhaltlicher Support notwendig sein, der über den regulären Service hinausgeht, behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Gebühren für diesen Service zu erheben.